SG Rohr/Pavelsbach

 

  

Willkommen bei der SG Rohr/Pavelsbach

 


 

Derby gegen Berching/Pollanten

Das Restprogramm der SG Rohr/Pavelsbach in diesem Jahr ist überschaubar geworden. Die SG I will ein entspanntes Weihnachtsfest verbringen. Davor sind jedoch noch zwei Aufgaben zu erfüllen. Zum einen steht die Partie gegen den ESV Regensburg III an, die derzeit einen Punkt hinter der SG I liegen. Zum anderen geht es zum Derby nach Berching gegen die HSG Berching/Pollanten. Letzteres steht vor dem ersten Advent am Samstag auf dem Plan.

Die Gastgeber sind mit einem Sieg in die Saison gestartet, seitdem konnten sie noch zwei Unentschieden holen. Deshalb stehen sie mit 4:10 Punkte auf dem 9. Platz der BOL. Allein von der Tabellenkonstellation ist die SG I favorisiert. Doch nach dem Sieg gegen den Spitzenreiter aus Weiden folgte die Niederlage gegen das Schlusslicht der BOL aus Eckental.

Derbys sind speziell, gegen die HSG Berching/Pollanten hat die erste Mannschaft der SG noch kein Ligaspiel bestritten. Man kennt sich aus Freundschaftsspielen, doch nun geht es um Zählbares. Das Ziel haben die Spielerinnen der SG nur allzu klar formuliert: Ein Sieg.

Der Weg zum Ziel ist ebenfalls kein Geheimnis. Die Defensive muss besser stehen, zupacken und sich nicht beeindrucken lassen. Zudem ist die Anzahl der technischen Fehler zuletzt gestiegen. Berching/Pollanten will man nicht den Gefallen tun und leichte Tore verschenken.

Das Derby steigt am 02.12. um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Berching.  

Am Sonntag, den 03.12., findet in Postbauer-Heng das D-Jugendturnier statt. Die Gegner sind um 10:50 der TSV Berching und um 13:20 der TSV Feucht, beide jeweils mit einer gemischten D-Jugend. Die Damen II ist ab 18:00 Uhr zu Gast beim zweiten Derby am Wochenende. Die DJK SV Berg empfängt die SG II.

Eckental stoppt Siegesserie der SG I

In der Mehrzweckhalle in Freystadt empfing die erste Mannschaft der SG Rohr/Pavelsbach am Samstag die HG Eckental, den Tabellenletzten der BOL. Zu Beginn konnte die SG I nicht wie gewohnt eine stabile Abwehr stellen. Auch der körperlichen Überlegenheit der Gäste aus Eckental konnte die SG I anfangs nichts entgegensetzen. Erst nach der zehnten Minute erspielte sich die SG I eine leichte Führung. In der 24. Minute führte die SG I mit 14:8. Doch irgendwie kam ein Bruch ins Spiel. Die SG I traf vorne nicht mehr. Zum einen unterliegen leichtsinnige Ballverluste, zum anderen war die Spielanlage nicht mehr so breit wie noch in Weiden. Es wurde mehr im Kleinen versucht eine Lücke zu finden. HG Eckental verkürzte daraufhin beständig den Rückstand. Kurz vor der Halbzeit gelangen ihnen noch zwei schnelle Tore, weshalb beim Stand von nur 15:13 die Seiten getauscht wurden.

In der zweiten Hälfte fand die SG I leider erneut nicht zu einer aggressiven Defensive. Die HG glich bereits in der 32. Minute zum 15:15 aus. Von da an legten die Eckentaler vor und die SG I zog nach. Es war ein enges Spiel, des mehr von der Spannung lebte. Am Ende fehlte den Gastgebern aus Rohr/Pavelsbach die Konzentration. Zwei leichte Ballverluste in der Endphase führten zum 27:28 für die HG und dem Ballbesitz in der letzten die Minute. Die offensive Abwehr brachte der SG I lediglich noch ein Gegentor zum 27:29 Endstand anstelle des erhofften Ballbesitzes. Damit unterlag man nach dem Erfolg gegen den Tabellenersten dem HG Eckental, der bei weitem nicht wie ein Tabellenletzter aufgetreten war. Trotz der Niederlage bleibt die SG I auf dem 4. Platz in der BOL, die Punkteabstände sind jedoch weiterhin sehr eng.

Spielerinnen: Samanta Garcia(Tor), Yasmin Benamar(Tor), Julia Fink, Daniela Hecker, Ann-Sophie Heinloth(1), Eva Zeise(1), Maria Walter(2), Regina Bogner(5/2), Anna Brandl(7), Anna Seger(4), Verena Federhofer(4), Andrea Gilch(3)

Die C-Jugend gewann deutlich mit 17:26 in Wendelstein am Sonntag um 9:15 Uhr. Beide Teams verschliefen den Start in der Defensive ein wenig, bei der Anwurfzeit auch wenig verwunderlich. Dann kam die SG gut ins Spiel, bewegte sich gut und fand immer wieder den Kreis. Beständig wurde der Vorsprung ausgebaut, vor allem dank der tollen Leistung der Torhüterin der SG. Zum Seitenwechsel führte man mit 6:13.

Nach der Halbzeitpause zeigte sich das gleiche Bild wie gegen Ende der ersten Hälfte. Am Ende gewann die SG I verdient mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung. Damit festigt man den 2. Platz in der ÜBL Mitte 1.

Die B-Jugend dagegen unterlag im Spitzenspiel der ÜBL Mitte 1 Rednitzgrund mit 20:21. Der Endstand war bereits in der 47. Minute auf der Anzeigetafel zu lesen. In den letzten drei Minuten vergaben die Gastgeber aus Rednitzgrund zwei Siebenmeter, die SG jedoch konnte das nicht für sich ausnutzen. Somit kassiert die SG ihre erste Niederlage der Saison und steht auf dem zweiten Platz.

SG I empfängt HG Eckental

 Am Samstag trifft die Damen I der SG Rohr/Pavelsbach auf den Tabellenletzten aus Eckental. Im letzten Spiel hat Eckental gegen die SG Regensburg ein Unentschieden geholt, ebenso zuvor gegen den ESV 27 Regensburg II. Dies sind die einzigen beiden Punkte der Gäste bis dato.

Aus Sicht der SG Rohr/Pavelsbach soll sich das am Samstag in Freystadt auch nicht ändern.

Die Ausgangslage ist anders als noch beim Sieg über die HSG Weiden vergangenen Sonntag. Zum einen ist die SG I nun in der Favoritenrolle. Zum anderen darf man die HG Eckental, beflügelt von dem vergangenen Erfolg, keinesfalls unterschätzen.

Grundlage für die Fortsetzung der, nun seit drei Spielen andauernden, Siegesserie wird erneut die Defensive sein. Man wird versuchen die HG Eckental vor eine schwere Aufgabe zu stellen und gleichzeitig aus den Ballgewinnen Tore zu machen.

Anpfiff der Partie ist um 18:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Freystadt.

Am Sonntag ist die C-Jugend der SG zu Gast bei der TSV Wendelstein. Nach der Niederlage im Topspiel gegen Heroldsberg vergangenes Wochenende, trifft man nun auf den 6. Platzierten. Das Spiel beginnt um 9:15 Uhr.

Ab 16:00 Uhr spielt die B-Jugend auswärts das Topspiel der ÜBL Mitte 1 bei der HSG Rednitzgrund. Beide Teams haben bis dato noch kein Spiel verloren, die SG hat jedoch gleichzeitig eine gewonnene Partie mehr auf der Habenseite.

SG I besiegt den Tabellenführer

Am Sonntag kam die Damen I der SG Rohr/Pavelsbach in Weiden an. Nachdem man dann den Weg in die Halle gefunden hatte und improvisierte Ausweichtrikots gefunden wurden, konnte das Spiel gegen den Tabellenführer der Bezirksoberliga, die HSG Weiden, um 16:00 Uhr angepfiffen werden.

Die SG I hatte die Außenseiterrolle, auch wenn die HSG die Gäste als Angstgegner im Vorfeld bezeichnet hat, so war die Heimmannschaft doch der klare Favorit mit 6 Siegen aus 6 Spielen.

Mit der gewissen Gelassenheit, auch im Hinblick auf die dünn besetzte Bank, ging die SG I in die Partie. Die Halblinke der HSG war zuvor bekannt, weshalb die Defensive der SG I sich darauf sehr gut eingestellt hatte. Auch die Rückraum Mitte hatte wenig Platz.

„Unser Torwart hat gehalten was ging am Anfang.“, sagte Ann-Sophie Heinloth von der SG I, „Daraufhin versuchte die HSG präziser zwischen Pfosten und Samanta zu werfen und verwarf freie Bälle.“ Schon stand es nach 15 Minuten 9:2 für die Gäste aus Rohr/Pavelsbach.

Den Vorsprung konnten die SG I auch halten bis zur Halbzeit. Dies war vor allem möglich, weil auch im Angriff klare Situationen herausgespielt wurden und sich auch die Spielerinnen ohne Ball viel bewegten. Beim Stand von 15:8 wurden die Seiten gewechselt.

Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die erste: Die SG I machte schnell vier Tore und zog auf 19:8 davon. Obwohl die HSG Weiden auf eine doppelte Manndeckung umstellte, gelangen daraus resultierend nur wenige Tore. Im Gegenzug dagegen zog die SG I ihr Spiel weiter durch.

Am Ende tauschte die HSG Weiden noch einmal personell, aber auch das war den Gästen an dem Tag egal. Schlussendlich gewann die SG I mit 29:17 vor allem wegen Torhüterin Samanta Garcia und dem völlig losgelöst spielenden Angriff. Die Damen aus Rohr/Pavelsbach lieferten bis dato ihre beste Saisonleistung. Zudem klettert man auf Platz 4 mit 8:6 Punkten.

Spielerinnen: Samanta Garcia(Tor), Yasmin Benamar(Tor), Julia Fink, Daniela Hecker(1), Ann-Sophie Heinloth(1), Eva Zeise(6), Regina Bogner(10/4), Anna Brandl(7/2), Anna Seger(2), Verena Federhofer(2)

Die Damen II verlor derweil am Samstag bereits bei Auerbach/Pegnitz deutlich mit 25:9. Auch die C-Jugend unterlag gegen den Tabellenführer aus Heroldsberg knapp mit 16:18.

SG I zu Gast beim Spitzenreiter

Am Sonntag trifft die Damen I in der Bezirksoberliga auf den Spitzenreiter: die HSG Weiden. In der vergangenen Spielzeit traf die SG I auf den HC Weiden in der Bezirksliga Ost. Beide Mannschaften waren zuvor gemeinsam abgestiegen und haben auch den Wiederaufstieg zusammen geschafft. In dieser Saison tritt die HSG Weiden als Spielgemeinschaft zwischen dem HC und der DJK Weiden an.

Mit dem HC Weiden durfte sich die SG I vergangene Spielzeit zweimal messen. Bei beiden Partien war man dabei durchaus überlegen. Doch in der jetzigen Spielzeit scheint der HSG Weiden besser aufgestellt zu sein, hat noch keine Begegnung verloren.

„Weiden scheint sich mit Blick auf die Tabelle gut verstärkt zu haben.“, sagt auch der Trainer der SG Rohr/Pavelsbach. Drei Spielerinnen ragen bei der neuen HSG Weiden heraus. Dies macht die Verteidigung wesentlich schwieriger, man kann sich nicht fokussieren. Zudem plagen die SG I personelle Sorgen, da durch Krankheit und Verletzung der Kader sehr dezimiert ist. Daher wird es keine spezielle Vorbereitung auf den Tabellenführer geben.

Trotzdem fährt die SG Rohr/Pavelsbach keineswegs ohne Ambitionen nach Weiden. In den vergangenen Spielen war die Bank ebenfalls nicht übermäßig gut besetzt oder viele Spielerinnen waren nicht bei 100 Prozent. Aber trotzdem hat man es dem Gegner schwer gemacht und auch Erfolge gefeiert. Die HSG Weiden wird auch gegen dezimierte Rohr/Pavelsbacher am Sonntag ab 16:00 Uhr nichts geschenkt bekommen.

Am Samstag spielt bereits die Damen II in Auerbach/Pegnitz ab 14:00 Uhr. Somit trifft die SG II ebenfalls auf den Tabellenführer der Bezirksklasse West, der mit drei Siegen an der Tabellenspitze weilt.

Zudem empfängt die C-Jugend am Sonntag zu Hause in Freystadt den Tuspo Heroldsberg ab 15:00 Uhr.

SG I holt zwei Punkte gegen Mintraching/Neutraubling II

Am Sonntag trafen in der Bezirksoberliga Ostbayern die SG Rohr/Pavelsbach und die SG Mintraching/Neutraubling II aufeinander. Die Fans in Freystadt sahen ein anfangs sehr ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften begannen konzentriert und auf Augenhöhe. Somit konnte sich auch kein Team absetzen. Obwohl die SG I bereits in der ersten Hälfte vier von fünf Strafwürfen vergab, stand es beim Seitenwechsel 10:8 für die Gastgeber aus Rohr/Pavelsbach.

In der zweiten Halbzeit büßte die SG I den kleinen Vorsprung bereits nach zwei Minuten wieder ein. Allerdings ließ sich die Heimmannschaft davon nicht verunsichern. Man hatte sich etwas vorgenommen. Vor allem gegen die Abwehr mussten sich die Gäste aus Mintraching/Neutraubling viel bewegen und arbeiten, oft blieb der Torerfolg trotzdem aus. Die SG I dagegen spielte aus der stabilen Defensive heraus deutlich selbstbewusster auf. Mit Tempo und Zug zum Tor erhöhten die Damen I den Abstand zu den Gästen beständig. In der 47. Minute führte die SG I mit 18:14. Die Führung gab man nicht mehr aus der Hand. Souverän spielte die SG I die Zeit herunter und gewann am Ende verdient mit 24:19. Damit steht die SG Rohr/Pavelsbach I mit 6:6 Punkten auf dem 5. Platz der BOL, nur noch einen Punkt hinter den Gästen.

Spielerinnen: Samanta Garcia(Tor), Kristin Körner(Tor), Julia Fink, Daniela Hecker(4), Ann-Sophie Heinloth, Maria Walter(5/1), Regina Bogner(7), Anna Brandl(4), Anna Seger(2), Verena Federhofer, Andrea Gilch(2/2)

Die Damen II gewann in Erlangen gegen Erlangen/Baiersdorf II mit 11:14. Die Grundlage für den Erfolg legte die SG II bereits in den ersten 14 Minuten, indem sie 7 Tore warfen und lediglich ein Gegentor kassierten. Es gelang nahezu alles. Doch die Gastgeber kamen langsam ins Spiel. Zur Halbzeit schrumpfte der Vorsprung auf 3 Tore, die SG II ließ sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen. Auch wenn die Kräfte deutlich spürbar schwanden und sich Konzentrationsfehler einschlichen in das Spiel, konnte die Führung über die Zeit gebracht werden.

Die D-Jugend gewann währenddessen zu Hause gegen die HSG Pyrbaum/Seligenporten II mit 4:25, während man gegen die DJK SV Berg II mit 18:13 unterlag.

SG I empfängt Mintraching/Neutraubling II

Am Sonntag steht für die Damen der SG Rohr/Pavelsbach das nächste Heimspiel auf dem Spielplan. Die SG Mintraching/Neutraubling II ist zu Gast in Freystadt.

Beide Mannschaften trennen derzeit drei Punkte: Mintraching/Neutraubling II steht auf dem vierten Platz, die SG I auf dem Siebten.

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften datiert aus dem Jahre 2020 und endete mit einem 27:27-Unentschieden. Anschließend kam die Corona-Pandemie, die Saison wurde abgebrochen, im Jahr darauf waren beide Teams nicht in der gleichen Staffel und die SG I stieg ab.

Die Ergebnisse der Gäste aus dem Kreis Regensburg lassen darauf schließen, dass sie sich durchaus nach einem holprigen Start gefunden haben. Allerdings lässt die Höhe der Siege ebenfalls die Spekulation zu, dass die SG I mit dem Heimvorteil im Rücken etwas Zählbares holen kann.

Auf die Leistung gegen den TV 1881 Altdorf kann die junge Mannschaft aus Rohr/Pavelsbach jedenfalls aufbauen. Mit dem Einsatz und Kampf bis zum Schluss ist auch Mintraching/Neutraubling II bezwingbar. Zudem besteht die Hoffnung auf ein paar Auswechselspieler mehr als zuvor.

Die Partie wird um 17:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Freystadt angepfiffen.

Am Sonntagvormittag findet bereits in Postbauer-Heng das D-Jugendturnier der SG statt. Gegner dabei sind um 9:30 Uhr die HSG Pyrbaum/Seligenporten II sowie ab 12:00 Uhr die DJK SV Berg II.

 

Arbeitssieg gegen Altdorf

Die Damen I der SG Rohr/Pavelsbach waren am Samstag in der BOL zu Gast beim TV 1881 Altdorf. Mit einem ziemlich dezimierten Aufgebot stellte sich die SG I der Herausforderung einem direkten Tabellennachbarn die Punkte abnehmen zu wollen. Der Start gelang den Gästen sehr gut. In der 12. Minute ging die SG I mit 2:5 in Führung. Anschließend wurde das Spiel zäh. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und schenkten sich insbesondere in der Defensive nichts. Zudem war die Wahl der Torabschlüsse häufig nicht gut, wodurch die Trefferquote ebenfalls niedrig war. Nach 30 Minuten ging Rohr/Pavelsbach mit einer kleinen 10:11 Führung in die Halbzeit.

Nach der Pause war es ein ausgeglichenes Spiel. Die SG I legte vor, Altdorf zog nach. Durch die dezimierte Auswechselbank mit lediglich zwei Auswechselspielern hatte der eine oder andere Sorge, dass die Kraft nicht reichen würde. Aber die SG I hatte eine starke Torhüterin im Tor und vorne konnte man sich auf die Würfe von Regina Bogner verlassen. Dadurch erspielte man sich ab der 53. Minute den 21:26 Erfolg und hat den Anschluss zu den drei in der Tabelle höher stehenden Mannschaften hergestellt.

Spielerinnen: Samanta Garcia(Tor), Julia Fink(2), Daniela Hecker(1), Ann-Sophie Heinloth(1), Eva Zeise(6), Maria Walter(3), Regina Bogner(10/3), Anna Seger(2), Verena Federhofer(1)

Die B-Jugend gewann mit 21:9 deutlich gegen den SC 04 Schwabach. Damit steht die B-Jugend weiterhin verlustpunktfrei an der Tabellenspitze der ÜBL Mitte 1.

SG I verliert auch in Forchheim

Am Samstag, den 07.10.2023, fuhr die 1. Mannschaft der SG Rohr/Pavelsbach zum ersten Auswärtsspiel der Saison nach Forchheim zum HC. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen in Folge musste die SG I zum bis dato noch ungeschlagenen HC Forchheim. Und die Gastgeber kamen auch gleich besser in die Partie. Doch der 1:3-Rückstand konnte von der SG I rasch wieder ausgeglichen werden. In der Folge hatten die Gäste eine starke Phase. In der Defensive ließ man in 8 Minuten lediglich ein Tor zu. Gleichzeitig spielte man in der Offensive gut und nutzte die Lücken. Nach 15 Minuten führte die SG I mit 6:10. Doch auch diese Führung hielt nicht an. In der 20. Minute gelang dem HC der 10:10-Ausgleich. Nun hatten die Gastgeber wieder das Heft in der Hand und gingen mit einer 14:12-Führung in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel bot sich ein anders Bild. Der HC Forchheim bestimmte die Partie und zog langsam davon. Die SG I konnte in der Defensive und im Angriff nicht mehr dagegen halten. Die Kräfte schwanden, was auch der kleinen Auswechselbank zu zuschreiben war. Mit lediglich 8 Feldspielern war die SG I nach Forchheim gereist. In der 57. Minute verkürzte die SG I noch auf 26:23, doch im Anschluss gelang kein Tor mehr. Am Ende unterlag man mit 29:23 und kassierte die dritte Niederlage in Folge.

Spielerinnen: Samanta Garcia(Tor), Yasmin Benamar(Tor), Maria Walter, Ann-Sophie Heinloth(1), Anna Brandl(3), Eva Zeise(4), Regina Bogner(1/1), Anna Seger(4), Verena Federhofer(1), Andrea Gilch(9/4)

Die C-Jugend dagegen gewann am Sonntag in Auerbach/Pegnitz mit 29:31, obwohl lediglich 9 Spielerinnen zur Verfügung standen. Die Partie hatten die Gastgeber aus Auerbach/Pegnitz in der ersten Hälfte lange Zeit im Griff. Immer wieder erspielten sie sich eine kleine Führung, die jedoch nie überdauerte. Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte ging die SG Rohr/Pavelsbach zum zweiten Mal überhaupt nach dem 1:0 in Führung. Beim Seitenwechsel stand es 16:16. In der zweiten Hälfte war die Begegnung enger und ausgeglichener. Keine Mannschaft konnte sich absetzen. Aber die Defensive der SG stand in den letzten Minuten sicher. Ab der 45. Minute und dem 29:27 für Auerbach/Pegnitz gelang eben diesen kein einziges Tor mehr. Am Ende gewann die SG Rohr/Pavelsbach mit 29:31.

SG I unterliegt trotz starken 30 Minuten

Die Damen I der SG Rohr/Pavelsbach traten am Tag der Deutschen Einheit gegen die SG Regensburg an. Dabei gestaltete die SG I in Postbauer-Heng die erste Hälfte absolut positiv. Von Beginn an war die Mannschaft auf der Platte, vor allem mit dem Kopf. Die Abwehr verschob solide und machte es den Regensburgern schwer freie Würfe zu bekommen. Gleichzeitig spielten vor allem die Halben im Rückraum eine sehr gute Partie. Stück für Stück erarbeitete sich die SG I ein kleines Polster. In der 17. Minute führte man mit 9:5. Die Auszeit des Gegners änderte nichts. Zur Halbzeit führte die SG I gegen den Favoriten mit 13:10.

Doch nach dem Seitenwechsel zeigten die Gastgeber ein anderes Gesicht. Die Körperspannung war verschwunden. In der Defensive fehlten die Kommunikation und die Beinarbeit. Im Angriff unterliefen sehr viele technische Fehler. Die Bewegung wurde nahezu eingestellt. Für die Zuschauer wirkte es fast als würde eine andere Mannschaft auf der Platte stehen. Regensburg nutzte dies für sich. In der 36. Minute erzielten die Gäste den Ausgleich zum 14:14. Die SG I konnte noch dranbleiben bis zur 48. Minute beim Stand von 19:19, doch anschließend übernahm Regensburg. Am Ende unterlag die SG I mit 21:15 aufgrund der schlechten zweiten Hälfte. Es wäre durchaus mehr drin gewesen.

Spielerinnen: Samanta Garcia(Tor), Yasmin Benamar(Tor), Daniela Hecker, Ann-Sohpie Heinloth(1), Eva Zeise(5), Maria Walter(1), Regina Bogner(2), Anna-Lena Seitz(3), Anna Brandl(2), Anna Seger(1), Verena Federhofer, Andrea Gilch(6/2)

Am Samstag steht bereits der nächste Gegner auf dem Programm: das erste Auswärtsspiel der Saison. Mit dem HC Forchheim wartet der nächste schwere Brocken. Bis dato konnte der HC aus drei Spielen 5:1 Punkte holen und führt die Tabelle der BOL an. In der vergangenen Saison belegte Forchheim den dritten Platz.

Punkte geschenkt bekommt die SG I nicht, daher wird mehr nötig sein als nur eine gute Halbzeit um Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Die Begegnung beginnt um 15:30 Uhr.

Am Sonntag, den 08.10., spielt die C-Jugend in Auerbach/Pegnitz ab 14:00 Uhr.

SG I unterliegt Oberviechtach am Ende

Zum zweiten Saisonspiel in der BOL empfing die Damen I der SG Rohr/Pavelsbach am Samstag den HV Oberviechtach. Die Partie begann aus Sicht der Gastgeber sehr gut. Mit viel Bewegung im Angriff und einer guten Verwertung der Torchancen erspielte man sich nach 15 Minuten eine 8:5 Führung. Anschließend nahmen die Gäste aus Oberviechtach eine Auszeit und stellten dabei die Abwehr um. Von diesem Moment an hatte die SG I deutlich mehr Probleme. Technische Fehler häuften sich, die Chancen hatten nicht mehr die Qualität und daraufhin sank auch die Trefferquote. So gelang es den Gästen schnell auszugleichen und zur Halbzeit lag die SG I mit 12:15 zurück.

In der Halbzeitpause besprach die SG I die Fehler, aber nach dem Seitenwechsel änderte sich erstmal wenig. Oberviechtach spielte konzentriert, die SG I bewegte sich zu wenig. Erst nach fünf Minuten wendete sich das Blatt und die Heimmannschaft nahm das Heft wieder in die Hand. In der 42. Minute glich die SG I aus zum 20:20. Von da an war es ein Kopf an Kopf-Rennen. HV Oberviechtach gelang in der 59. Minute der 24:25-Führungstreffer. Im Gegenzug warf die SG I den Ball ins Aus und damit auch den Punkt weg. Am Ende unterlag man mit 24:26.

Spielerinnen: Samanta Garcia(Tor), Yasmin Benamar(Tor), Daniela Hecker(3), Ann-Sophie Heinloth, Eva Zeise(8), Maria Walter(2), Regina Bogner(1), Anna-Lena Seitz(1), Anna Brandl(2), Anna Seger(3), Verena Federhofer(2), Andrea Gilch(2/1)

Die B-Jugend gewann zuvor bereits mit 41:16 gegen den Tuspo Nürnberg und startete erfolgreich in die ÜBL-Saison.

Ebenso die C-Jugend einen Tag später im Derby gegen die HSG Pyrbaum/Seligenporten. Rohr/Pavelsbach gewann mit 30:24.

Durch nichts zu stoppen!

Am Sonntag war die B-Jugend der SG Rohr/Pavelsbach bei der JSG Fürther Land zu Gast. Im Vergleich zum ersten Spiel musste die Mannschaft auf Torhüterin Katharina Bauer und Außenspielerin Antonia Meier verzichten. Nachdem es schon bei der Anreise etwas Schwierigkeiten gegeben hatte, startete das Team auch so ins Spiel. Die ersten 5 Minuten sind von der Mannschaft fast komplett verschlafen worden, was der Gegner aber zum Glück nicht ausnutzen konnte. Danach sind die Mädels aber ins Spiel gekommen, mit einem 1:7-Lauf stellten sie das Ergebnis gleich auf die richtige Seite und der gegnerische Trainer musste zum ersten Mal zur grünen Karte greifen. Mit einer Abwehrumstellung der Gegner ging dann das Spiel weiter, was aber am Ergebnis nicht viel änderte. Mit einem 4:13-Halbzeitstand ist die Mannschaft in die Halbzeitpause gestartet.

Wie auch in der ersten Hälfte war die Mannschaft in der zweiten Hälfte die ersten 5 Minuten der Halbzeit geistig noch nicht auf der Platte. Das änderte sich. Mit einem 8:0-Lauf für die SG drehten die Mädels dann völlig auf und stellten den Spielstand auf 5:21. In den letzten Minuten schlich sich jedoch der „Schlendrian“ ein. Durch fehlendes Rückzugsverhalten und einer nicht mehr hundertprozentiger Abwehrarbeit, stand es am Schluss 9:26. Besonders hervorzuheben sind dabei die starke Abwehr- und Torhüterleistung, die zum Sieg und damit zum Ausbau der Tabellenführung verholfen hat. Am 28 Oktober wartet dann das nächste Spiel daheim, gegen die SG Kernfranken, auf uns.

Es spielten: Fleischer A. (1), Feder M. (11/2), Graf H., Töfflinger N. (1), Schuster F., Seger E. (1), Härtl L. (2), Jeschke L. (8), Dotzer A. (2), Fiegl M. (Tor)

 

B-Jugend schlägt letztjährigen C-Jugendmeister

Am Samstag ist die B-Jugend der SG Rohr/Pavelsbach in die Saison gestartet. Mit dem letztjährigen Meister der ÜBL C-Jugend Mitte, der Tuspo Nürnberg, war ein vermeintlich starker Gegner zu Gast. Aber das konnte die Mädels um das Trainerteam Marion Härtl und Alexander Seger nicht beeindrucken. Mit einem 9:2 Lauf starteten die Mädels stark ins Spiel. Gerade die überraschend offensive Deckung des Gegners, kam deutlich zur Hilfe. Ab der 8 Minute fand der Gegner auch ins Spielgeschehen. Das zeigte sich vor allem durch die Unzufriedenheit des Trainerteams, da gerade die Abwehr zu offensiv stand, zu viele Lücken für Einläufer und Kreisspieler entstanden und nur noch halbherzig verteidigt wurde. 22:11 war dann der Halbzeitstand.  Mit einem klaren Auftrag, die Gegentoranzahl zu verringern, starteten die Mädels in die 2 Hälfte. In den darauffolgenden 10 Minuten folgte ein 10:2 Torfeuerwerk der SG. Den Rest des Spiels spielte die Mannschaft dann routiniert herunter und belohnte sich mit einem 41:16 Endergebnis gleich im ersten Spiel. Am kommenden Sonntag geht’s dann weiter. Es wartet mit der JSG Fürther Land ein deutlich stärkerer Gegner auf das Team.

Spielerinnen: Bauer K. (Tor), Fiegl M. (Tor), Fleischer A., Feder M. (9), Jeschke L. (6), Graf H. (1), Meier A., Töfflinger N., Schuster F. (6), Seger E. (1), Härtl L. (1), Dotzer A. (17)

 

SG I empfängt Oberviechtach

Am Samstag, den 23.09.2023, ist der HV Oberviechtach zu Gast in Postbauer-Heng bei der Damen I der SG Rohr/Pavelsbach.

Nach dem erfolgreichen Auftakt der SG I in die BOL mit einem Sieg über den HC Erlangen II, wartet nun ein ungleich schwerer Gegner. In der vergangenen Saison belegte Oberviechtach den zweiten Platz, im Jahr davor, in der geteilten BOL, ebenfalls.

Somit kommt eine Mannschaft, die sich bereits in der Liga behauptet hat. Allerdings ist es für den HVO die erste Partie in der Saison. Mit ein wenig Glück funktioniert bei den Gästen noch nicht alles. Dann hat die SG I eine Chance, die sie mit einer aggressiven Abwehr ergreifen muss. Anpfiff der Begegnung ist um 18:00 Uhr.

Zuvor startet die B-Jugend in die ÜBL- Saison gegen den Tuspo Nürnberg. Das Spiel beginnt um 16:00 Uhr.

SG I startet erfolgreich in BOL Saison

Am Sonntag eröffnete die SG Rohr/Pavelsbach die Handballsaison 2023/24 vor heimischem Publikum in Freystadt. Dabei standen sich zwei Aufsteiger in die Bezirksoberliga gegenüber, die jeweiligen Meister der letztjährigen Bezirksligen Ost und West: Rohr/Pavelsbach und HC Erlangen II.

Die Begegnung begann mit vielen Fehlern. Beide Mannschaften suchten nach ihrem Rhythmus und den Abständen zur Abwehr. Insbesondere der HCE II warf viele Bälle neben das Gehäuse der Gastgeber. Nach zehn Minuten fing sich die SG I und zog dank einer gut miteinander verschiebenden Defensive auf 7:3 davon. Doch der Vorsprung hielt nicht lange. Konsequent nutzte der HC Erlangen II die Fehler der SG I und glich zur Halbzeit durch einen Strafwurf aus zum 10:10.

In der Halbzeitpause nahmen sich die Gastgeber insbesondere vor die Abwehr endlich sattelfest zu bekommen. Dies gelang deutlich besser als noch in der ersten Hälfte. Im Angriff drehte Eva Zeise auf und warf 6 ihrer 8 Treffer in den zweiten 30 Minuten. Bis zur 44. Minute war die Partie ausgeglichen: Erlangen legte vor, Rohr/Pavelsbach zog nach. Doch dann warfen die Gäste einige Bälle weg, was die SG I nutzte. In der 51. Minute stand es 24:18 und diesen Vorsprung gab man nicht mehr her. Stattdessen brachte die SG I die Begegnung gut nach Hause, der große Widerstand war bei den Gegnern auch nicht mehr zu spüren. Am Ende gewannen die Damen aus Rohr/Pavelsbach mit 28:23 und holten die ersten Punkte in der BOL.

Insgesamt war es ein guter Härtetest für die SG I und somit ein Einstieg, der Selbstvertrauen gibt. Insbesondere, da sich viele Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten.

Spielerinnen: Samanta Garcia(Tor), Yasmin Benamar(Tor), Daniela Hecker(2), Ann-Sophie Heinloth(1), Maya Schneider, Eva Zeise(8), Regina Bogner(5/2), Anna-Lena Seitz(2), Anna Brandl(3), Anna Seger(3), Verena Federhofer(2), Andrea Gilch(2/1)

Saisonauftakt in der BOL
Die Damen I der SG Rohr/Pavelsbach starten am Sonntag in die neue Saison in der
Bezirksoberliga. Nach nur einem Jahr Abstinenz gelang der direkte Wiederaufstieg als
Meister in der Bezirksliga Ost.
Die Gegner in dieser Spielzeit werden der SG I deutlich mehr abverlangen. Daher hat man für
die Torhüter Tanja Seger, die bis zuletzt in Winkelhaid aktiv war und nun ihre Karriere
beendet hat, als Torwarttrainerin geholt. Verzichten muss man allerdings auf Christina Bauer,
die ihre Handballschuhe nach mehreren Verletzungen an den Nagel gehängt hat. Nadine
Straubmaier pausiert. Neuzugänge kann die SG I nicht verbuchen. In der Vorbereitung gab es
Höhen und Tiefen. Die sechs Freundschaftsspiele haben noch die ein andere Schwäche im
gebundenen Angriffsspiel offenbart. Doch insgesamt ist die junge Mannschaft auf einem
guten Weg.
Beim ersten Härtetest am Sonntag, den 17.09., empfängt die SG I den HC Erlangen II ab 17:00
Uhr in Freystadt. Die Gegner haben die vergangene Saison als Meister der Bezirksliga West
abgeschlossen und gehen ebenfalls als Aufsteiger in die BOL Saison.
Das Saisonziel: nicht absteigen. Da die oberen Damenligen allerdings verkleinert werden,
kann es durchaus sein, dass es mehr als zwei BOL Absteiger geben wird. Daher wäre ein Sieg
gegen einen Mitaufsteiger ein guter Einstieg in die Spielzeit.